Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Evelyn Weigert

Mehr Informationen finden Sie hier!

#184 Unser Schulsystem ist leider absolut reformbedürftig!

Shownotes

Evelyn trifft Svenja aka Tante Kante – Lehrerin, Autorin, DJ, Content Creatorin, Mama und, wenn man Evelyn fragt, Berlin in Person. Zwischen Pubertätschaos, Medienzeit-Gutscheinen und Social-Media-Verboten hat Svenja eine klare Meinung zum deutschen Bildungssystem. Als Lehrerin kennt sie es von innen – und redet entsprechend Klartext: Was muss sich dringend ändern?

Dazu wird’s ehrlich persönlich: Svenja spricht über das Getrennt-Erziehen und den Versuch, eigene Gefühle und Glaubenssätze mit den Bedürfnissen der Kinder in Einklang zu bringen. Ergänzt um PMS, Supplements, Fahrradhelme, Feminismus und – natürlich – Beinhaare. Real Talk über das wilde Leben zwischen Familie, Schule und Hormonen. Viel Spaß!

Hier geht es zu Tante Kante auf Instagram: https://www.instagram.com/tantekante/

Transkript anzeigen

00:00:00: Egal, aber viele Kinder fallen da komplett aus dem Raster.

00:00:02: Und wenn du nicht geradeaus versehen, einigermaßen talentiert bist in Lesen, Schreiben, Rechnen.

00:00:07: Und es sind viele Kinder halt eben nicht.

00:00:08: Du hast mir selber irgendwie auch erzählt.

00:00:11: Talentfrei, sag ich mal.

00:00:12: Ich bin halt auch mathematisch total talentfrei.

00:00:15: Dann hängt es zum Beispiel an diesen Fächern auch, ob du Abitur machen kannst.

00:00:18: Ja,

00:00:18: und was du vielleicht auch mal studieren kannst.

00:00:20: Richtig.

00:00:20: Und das ist

00:00:21: halt...

00:00:22: Und dann buttern natürlich Eltern mit entsprechenden Kapazitäten und Geld in ihre Kinder richtig viel rein.

00:00:26: Das heißt, es ist auch wieder ungerecht, diese Kinder werden krass.

00:00:30: und kommen auch mit weniger Talent bis zum Abitur wohl gegen andere Kinder, wo das halt bei den Eltern nicht so funktioniert, eben nicht so weit kommen können.

00:00:36: Das ist nicht fair, dieses Schulsystem ist diskriminierend und ungerecht.

00:00:39: Ich hasse das daran.

00:00:42: Hey, willkommen bei alle meine Eltern.

00:00:45: Hier reden wir Klartext über das Leben mit Kindern und allem drum und dran.

00:00:48: Ehrlich, locker und garantiert nicht Jocci.

00:00:51: Vielleicht ganz selten.

00:00:53: Wir sind ja auch eben alle nur Menschen, ne?

00:00:55: Also viel Spaß beim Hören.

00:00:59: Liebe Leute, heute wird's wild.

00:01:01: Wenn Berlin eine Person wäre, dann wär's das, glaub ich, du, Svenja.

00:01:05: Heute eine Zweifachmama zu Gast.

00:01:07: Sie ist Lehrerin, DJ, Autorin, aber auch Instagramerin, also Content-Creator.

00:01:14: Svenja Post.

00:01:15: Aber auf Instagram heißt du Tante Kante.

00:01:17: Richtig.

00:01:18: Ich musste gerade mit meiner Legacy nie sehr kämpfen, weil ich, wenn ich Svenja lese, lese ich automatisch Sophie im Kopf.

00:01:23: Echt?

00:01:24: Für mich ist auch Sven und Jens ein Name.

00:01:26: Ah!

00:01:27: Interesting.

00:01:28: Toll.

00:01:29: Ja.

00:01:29: Ja.

00:01:30: Du bist auch getrennt erziehend.

00:01:32: Ja, richtig.

00:01:32: Finde ich auch sehr spannend.

00:01:33: Da möchte ich heute auch unbedingt mit dir drüber reden, weil ich glaube schon, A ist es ein Thema, vor dem viele Angst haben und B ist es ein Thema, wenn man es dann ist, dass man sich ja dann auch schon fragt, okay, mache ich das richtig?

00:01:45: Machen wir das richtig?

00:01:46: Wie teimelt es am besten auf?

00:01:47: und so weiter?

00:01:48: Und du hast zwei Mädchen, ne?

00:01:49: Ja, genau.

00:01:50: Wie alt

00:01:50: sind die?

00:01:51: Thirteen

00:01:51: und neun.

00:01:52: Cool.

00:01:53: Ja.

00:01:53: Ist schon Pubertät in der Haus?

00:01:55: Auf jeden Fall.

00:01:57: Bei dreizehnjährigen, ja.

00:01:58: Wie

00:01:58: ist das?

00:02:00: Interessant.

00:02:02: Weil alle reden ja immer so drüber, wie das so sein wird, wenn man ein Kind hat, was in der Pubertät ist.

00:02:08: Das kommt ja auch nicht von heute auf morgen.

00:02:10: Das kündigt sich ja auch schon so ein bisschen manchmal an.

00:02:12: Und ja, so Stimmungsschwankungen und so weiter, die man dann so von außen anguckt und manchmal nicht so genau weiß, hey, wieso.

00:02:19: Und tatsächlich auch so die Tendenz, einfach im Zimmer zu verschwinden und lange einfach auf dem Bett zu liegen.

00:02:25: Einfach zu liegen?

00:02:26: Ja, dann am liebsten natürlich mit dem Handy, aber das muss man ja dann immer alles reglementieren.

00:02:30: Wie hast

00:02:30: du das z.B.

00:02:31: reglementiert?

00:02:33: Wir haben dann irgendwann mal angefangen, so Mediengutscheine.

00:02:37: tatsächlich einfach ausgedruckt, ausgeschnitten, einlaminiert, weißt du, wo dann jedes Kind immer so eine Viertelstunde Mediengutschein und jeder hatte so ein Glas mit einer bestimmten Menge.

00:02:47: Das hatten wir dann gegoogelt.

00:02:48: Was ist für welches Alter okay?

00:02:49: Was ist für Medienzeit?

00:02:50: Und dann durften die sozusagen immer ein Gutschein ausgeben und dann wurde der Gutschein aus dem Gläschen rausgenommen.

00:02:55: Und wenn man die Gutscheine verbraucht hatte für einen Tag, war die Medienzeit vorbei.

00:02:59: Und die Große hatte halt natürlich immer eine halbe Stunde irgendwie mehr als die Kleine dann oder so.

00:03:04: Und wie viel darf die jetzt zum Beispiel konsumieren mit Dreizehn?

00:03:06: Ähm,

00:03:08: ich glaube, also wir haben leider das mit dem Mediengutschein, das lief eine Zeit lang supergut und dann haben wir es schleifen lassen, kennst du wahrscheinlich, dass dann solche tollen Ideen irgendwann im Alltag so verloren gehen.

00:03:17: Ähm, aber ich würde sagen, wir sind aktuell so bei eineinhalb Stunden.

00:03:23: Ist eh viel eigentlich, ne?

00:03:25: Ja, aber siehst du es ganz wenig.

00:03:27: Ja klar, immer.

00:03:30: Als Teenager denkst du eh, du bist der benachteiligste Mensch auf dieser

00:03:32: Erde.

00:03:32: Komplett.

00:03:33: Also, auf jeden Fall.

00:03:34: Ich

00:03:34: kann mich da noch so gut dran erinnern.

00:03:36: Weil ich auch mal dachte, die ärmste Wurst hier im ganzen Dorf.

00:03:39: Ja, absolut.

00:03:40: Also, dass wir auch ganz viele Apps nicht erlauben.

00:03:42: Die hat ja kein Social Media zum Beispiel.

00:03:43: Zurecht?

00:03:44: Kein YouTube.

00:03:45: Und jetzt noch mal ganz ehrlich, wenn da irgendwer draußen zuhört, der was zu melden hat, verbietet es doch bitte einfach.

00:03:49: Ich finde, dass Jugendliche ... oder vielleicht sogar bis achtzehn, da einfach nichts zu suchen haben.

00:03:56: Warum schaffen es jetzt andere Länder das zu verbieten?

00:03:58: Und wir pimmeln wieder rum.

00:04:01: Was ist denn da die Frage?

00:04:03: Da muss man doch gar nicht groß drüber nachdenken.

00:04:05: Nee,

00:04:05: eigentlich nicht.

00:04:06: Bitte verbietet

00:04:07: das einfach, weil die Eltern kommen nicht hinterher.

00:04:09: Ich glaub, dass viele Eltern gar nicht checken, was Social Media eigentlich bedeutet.

00:04:14: Ja, und die finden trotzdem ihre Wege, ne?

00:04:16: Dann hat sie Pinterest.

00:04:17: und ich dachte immer, Pinterest, da guckt ihr sich irgendwas an, aber da gibt's auch Videos.

00:04:20: Wann fahren?

00:04:21: Nee, da gibt's Videos.

00:04:22: Auch da gibt's Leute, die machen Content so.

00:04:24: Das hab ich dann auch erst mal verstanden.

00:04:26: Die finden immer ihre Wege, dann auch irgendein Kram zu gucken.

00:04:28: Irgendwas, was verboten ist.

00:04:29: Ja, oder halt einfach nur wirklich dieses Dump-Scrolling-mäßige, was wir ja auch viel machen, wo man einfach in diesem Teil lenkt und glotzt, und glotzt,

00:04:35: und glotzt.

00:04:36: Ich muss jetzt ein bisschen schockiert selber.

00:04:38: Also, wenn die Kinder zu Hause sind, dann mach ich's halt gar nicht, weil ich's einfach nicht schäme.

00:04:43: Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich find das so befremdlich und scheiße, wenn Leute so am Handy hängen mit ihren Kindern, dass ich selbst, wenn ich am Spielplatz bin, mit denen und ich kurz irgendwie eine Mail noch checken muss oder irgendwas, dass ich nicht wirklich, ich komm hier blöd von meiner Hand zu haben, bin ich ehrlich.

00:04:58: Ich kann's verstehen.

00:04:59: Also, ich versuch andere natürlich immer nicht zu verurteilen, weil ich denke, wer weiß, vielleicht checkt die Person auch gerade eine wichtige Mail, vielleicht macht ihr das gerade nur ... Ja, voll.

00:05:06: Und wahrscheinlich gibt's bei mir halt auch Leute, die vielleicht gesehen haben, wie ich gerade aufs Handy gucke, weil ich eine Mail checken und sich denken.

00:05:11: Ja, genau.

00:05:14: Wow, find ich nicht cool.

00:05:16: Es ist super schwer.

00:05:18: Aber ich komm hier richtig blöd vor.

00:05:20: Und ich war jetzt irgendwie gestern auf dem Weg nach Köln vom Berlin mit einem Zug.

00:05:24: Ich war vier Stunden

00:05:25: am Handy, ne?

00:05:26: Und hab einfach mir nur irgendeine gequittelte Scheiße rein.

00:05:29: Ich kenn

00:05:29: das.

00:05:30: Und ich hab immer ein Buch dabei.

00:05:31: Und weißt du, ich war so müde danach.

00:05:32: Oh,

00:05:33: krass.

00:05:34: Ja, ich kenne das voll.

00:05:35: Ich habe immer ein Buch dabei, weil ich denke, ich lese dann und ich lese manchmal auch.

00:05:38: Aber es ist immer eine Überwindung.

00:05:39: Es ist immer so ein, okay, tu dieses Handy jetzt rein, jetzt klappt dieses Buch auf.

00:05:44: Und oft schaffe ich es dann gar nicht lang zu lesen, sondern lesen ein paar Seiten.

00:05:47: Und dann fällt mir doch wieder irgendwas ein, was ich noch nachgucken wollte.

00:05:49: Und dann bin ich wieder in diesem Handy.

00:05:51: Eigentlich ist es zauber schlimm.

00:05:52: Es ist voll schlimm.

00:05:53: Und ich finde, allein aus diesem Argument heraus, dass wir als erwachsene Personen, die jetzt auch nicht komplett verblödet sind und so schwer tun, das irgendwie besser in Maßen zu genießen.

00:06:03: Also, wie kommt man auf die dumme Idee, dass man das für Teenager nicht einfach wirklich reglementieren muss?

00:06:07: Also, insofern ist

00:06:09: das ein riesen Thema, ja, dieses Handy.

00:06:11: Also, ich bin dafür ein Verbot, du?

00:06:13: Ja,

00:06:13: total.

00:06:14: Ja, ja.

00:06:14: Also, bestimmte Dinge auf jeden Fall.

00:06:16: Also, so was wie Social Media beispielsweise.

00:06:17: Ich würde gerne wirklich wissen, wo hapert's dann?

00:06:20: Also, warum wird das nicht umgesetzt?

00:06:22: Warum dauert das immer alles so lange?

00:06:23: Was gibt's jetzt groß nachzudenken?

00:06:26: Vielleicht können wir da mal jemanden einladen.

00:06:28: Und hier ist er Friedrich Merz.

00:06:30: Hallo.

00:06:33: Ja, geil.

00:06:34: Okay, also, und dann darf sie quasi kein Social Media, dann heißt es die Chattator mit Freunden.

00:06:40: Aber die hat auch kein WhatsApp oder so, kein Telegram, sondern die darf nur über diesen Messenger, der auf dem Handy ist.

00:06:45: Weil sonst, weißt du, über WhatsApp können ja auch fremde Leute einen theoretisch auch kontaktieren.

00:06:50: Echt?

00:06:50: Ja, wenn jemand anderes deine Nummer hat, kann er dich ja anschreiben.

00:06:53: Weißt du?

00:06:54: Wo soll er die haben?

00:06:55: Ja gut, aber trotzdem.

00:06:56: Also es ist einfach, es wärm nur diesen Messenger.

00:06:58: Also ihr seid da voll dahinter.

00:07:00: Ey, wir sind voll dahinter, aber ich hab das Gefühl trotzdem immer noch, es geht uns zu viel durch die Lappen.

00:07:06: Weil die so viel schaffen, dann doch irgendwie sich zu installieren und zu finden und keine Ahnung, gibt's ja auch ständig Neues, weißt du, dann gab's dieses Roblox und dann...

00:07:15: Getting old.

00:07:15: Okay.

00:07:16: Was war das?

00:07:17: Es war irgendwie so ein... Ich weiß nicht so genau, ich kann dir den Name aus dem Spiel...

00:07:22: Ja, total,

00:07:22: das ist fürchterlich.

00:07:23: Es gibt ständig irgendwas Neues, dann weiß man auch nicht.

00:07:25: Dann kommen die und sagen, hey, darf ich diese App?

00:07:26: Was ist das?

00:07:27: Keine Ahnung.

00:07:28: Dann sind diese Apps immer voller Werbung auch.

00:07:30: Weißt du, wenn die so Spiele spielen, dann kaufst du ja nicht, sondern dann lädt du nur die App runter, dann ist das meistens ja eine Werbeversion.

00:07:37: Und die Werbung, kennst du diese eine Werbung, wo so... Also ja, alles digital, also keine echt Menschen.

00:07:44: Aber wo so Frauen so ganz zerzaust sind und dann kriegen die so ein Makeover und das ist quasi das Spiel.

00:07:50: Das wurde dann beworben, da ist dann so eine Frau, die ist so super zerzaust und total runtergekommen und dann muss die quasi so ein Makeover kriegen und dann wird die sozusagen, da werden die Haare gefärbt und dann wird sie anders, wird sie geduscht, dann wird sie rasiert und dann bling, bling und das ist das Spiel und das wird dann da beworben.

00:08:05: und das heißt, das sieht ja dann auch mein Kind.

00:08:07: Also quasi

00:08:07: Kinder, die ihre Mütter wieder fresh machen.

00:08:09: Ja, whatever, keine Ahnung.

00:08:10: Also super Probleme.

00:08:12: Also, wenn wir da mal so klassisch ohne Ende, sexistisch ohne Ende.

00:08:16: Und das kriegst du alles nicht mit, weil dann glotzen die diese dreißig Sekunden Werbung, damit sie gleich weiterspielen.

00:08:22: Mein Lieblingsmove

00:08:22: ist ja ...

00:08:24: Ab und zu müssen wir da zu YouTube, weil es gibt Tom und Cherry leider nirgendwo anders, und das dürfen die ab und zu mal gucken.

00:08:30: Und wir haben natürlich auch die unbezahlte Vision,

00:08:32: klar.

00:08:34: Und da kommt irgendeine Ad, und dann sitzt sie in der Mitte von den Kindern, halten die Augen zu.

00:08:37: Ja, genau.

00:08:38: Ich weiß den nicht.

00:08:41: Es ist mega ätzend.

00:08:43: Und du redest dann mit ihr drüber, was sie sich anguckt, redest auch mit ihr drüber, was es mit ihr macht?

00:08:47: Ja, also ich komme da jetzt nicht bei allem hinterher.

00:08:51: Aber wir versuchen natürlich möglichst, also die guckt ja auch schon alleine.

00:08:54: Also wir gucken ja auch nicht alles, was sie zum Beispiel an Serien schaut mit.

00:08:57: Das würde ich gar nicht alles schaffen.

00:08:59: Wieso ist das machen

00:08:59: hier mehr?

00:09:00: Wir achten auf die Altersbeschränkungen.

00:09:01: Und wenn es etwas ist, was sie unbedingt gucken will, was eigentlich nicht altersgerecht ist, dann darf sie es begleitet schauen, wenn wir uns vorher damit auseinandergesetzt haben, was es ist.

00:09:10: Ja, es ist nicht einfach.

00:09:12: Und dann bist du auch noch getrennt erziehend.

00:09:14: Und selber mache ich auch noch Social Media, weißt du.

00:09:16: Ha, ha, ha.

00:09:16: Das ist ja auch der Oberwitz.

00:09:18: Man ist ja trotzdem relativ... Aber

00:09:19: du machst ja volles tolle Social Media.

00:09:21: Ja, ja.

00:09:22: Und machst ja wirklich Content, der ja wirklich irgendwie einen Mehrwert hat.

00:09:27: Aber das checken die ja noch nicht als Kinder, ne?

00:09:29: Und das finden

00:09:30: die ja eh scheiße, weil du das machst.

00:09:32: Wahrscheinlich.

00:09:33: Das interessiert sie überhaupt nicht.

00:09:34: Nee, peinlich.

00:09:34: Das interessiert sie gar nicht, wirklich.

00:09:36: Null.

00:09:37: Aber würdest du den jetzt so zeigen, hier, guck mal, was ich mach?

00:09:41: Ich glaub, wenn sie fragen schon, aber ansonsten nicht, nee.

00:09:44: Das ist irgendwie auch komisch, ne?

00:09:45: Dann so, guck mal, da redet die Mama in die Kamera und erzählt irgendwie.

00:09:48: Ich hab mich auch oft gefragt, wie wäre das gewesen, wenn meine Mutter so was gemacht hätte, wie hätte ich das gefunden?

00:09:54: Keine Ahnung, ich kann es mir voll schlecht vorstellen.

00:09:56: Aber auch die Art, wie man sich selbst darstellt, auch so Fotos, die man dann hat.

00:10:02: Also, meine Mutter war für mich irgendwie ... eine Person, der ich ... Ich weiß nicht, ob ich das zusammengekriegt hätte.

00:10:10: So eine Social-Media-Version meiner Mutter und meine echte Mutter.

00:10:13: Wenn ich mir jetzt vorstelle, meine Mutter ... wär irgendwie so in der Küche gestanden.

00:10:18: Hey!

00:10:19: Okay, also ich mach jetzt ein paar Pfannkuchen.

00:10:21: Was geht?

00:10:22: Ähm, und dann noch so ... Bye!

00:10:27: Jetzt auch noch.

00:10:28: Siehst du?

00:10:28: Ich hab ihn noch nicht gestellt.

00:10:29: Ja.

00:10:32: Schau mal mal.

00:10:33: Schauen wir mal, was wird.

00:10:38: Du bist Lehrerin.

00:10:41: Grundschule, Gymnasium.

00:10:43: Das heißt, du hast schon die bisschen größeren Kinder.

00:10:46: Genau.

00:10:46: Welches Fach?

00:10:47: Deutsch-Bio.

00:10:48: Krass.

00:10:50: Wie ist es, Lehrerin zu sein?

00:10:52: Total toll.

00:10:54: Aber das ist natürlich, kann man das nicht für allgemein an, aber ... Also für mich ist es super, weil es mir sehr entspricht.

00:11:01: Also wenn du dir vorstellst, was so die Anforderungen an so eine Lehrkraft sind, dann ist es ja quasi ständig unter Leuten sein, vor Leuten sprechen, auch ein bisschen was beibringen so.

00:11:10: Also ich erkläre auch gerne Sachen und ich begeisterte gerne.

00:11:13: Das mache ich im Prinzip auf Social Media auch so ein bisschen.

00:11:15: Also diese ganzen Dinge, die das so ausmachen, die entsprechen einfach meinem naturell total.

00:11:20: Und ja, ich glaube, wenn man einen Beruf mag, der sehr unterschiedlich ist jeden Tag, wenn man jetzt nicht so starke Routinen braucht und wenn man Lust hat auf junge Leute und ein halt auch Lautstärke und ... Weiß ich nicht.

00:11:33: Und

00:11:34: Gerüche nicht.

00:11:35: Ja, wobei, also ... Ja, ja.

00:11:39: Aber dann ist es ein toller Beruf.

00:11:42: Aber es gibt natürlich auch viele Lehrkräfte, die an Schulen sind, wo man schon merkt, dass viele Dinge in diesem Beruf die Person überfordern und sie sehr anstrengen.

00:11:51: Ja.

00:11:52: Es kann auch unser schwieriger Beruf sein, glaub

00:11:53: ich.

00:11:53: Sie sind ja gerade auf Schulsuche.

00:11:56: Und ich muss sagen, ich hab mir nicht gedacht, dass mich das Thema so anstrengend.

00:12:00: Und ... ich find das ... ich war letzte Woche wirklich auch an einem toten Punkt, weil ich irgendwie so lost war.

00:12:07: Wann geht's bei euch?

00:12:07: Nächstes Jahr.

00:12:08: Okay.

00:12:09: Das heißt, wir

00:12:09: müssen jetzt gucken, genau.

00:12:12: Und ich hatte selber eine mega schlechte Schulzeit.

00:12:15: Und merk grad auch voll, dass mich das ganze Schultema halt irgendwie ... Ich muss mich da voll selber so.

00:12:24: Ich kann es total verstehen.

00:12:26: Wir haben halt wirklich kein tolles Schulsystem in Deutschland, finde ich.

00:12:30: Was findest du für dich persönlich?

00:12:31: Was müsste sich ändern?

00:12:33: Also tatsächlich sehr viel.

00:12:35: Also ich finde die Grundstruktur, also die richtig die Basis, wie wir Schule organisieren, schon nicht gut.

00:12:42: Ich finde, das dreiklitrische Schulsystem nicht gut.

00:12:44: Ich finde, wir bräuchten einfach eine Regelschule für alle.

00:12:47: Ich finde das nicht in Ordnung, die Schülerinnen einzuteilen.

00:12:49: Bei uns ist es ja schon nach der vierten Klasse, bei euch nach der sechsten.

00:12:53: Ich weiß es gar nicht, wenn ich hier eigentlich bin.

00:12:54: Ja, bei

00:12:54: euch ist die Grundschule in Berlin länger wohl.

00:12:57: Warum auch?

00:12:58: Ich finde, das ist ja eigentlich auch schon weird, dass

00:13:01: es vom Bundesland

00:13:01: zu Bundesland dann auch schon wieder, dass es in Bayern auch schwieriger ist als ...

00:13:06: Ja, sollte es ja mit dem Zentralabitur eigentlich jetzt nicht mehr sein, was das angeht.

00:13:10: Aber nee, also ich finde halt die ... Also diese Vorstellung, dass wir unterteilen, nicht gut.

00:13:15: Also da fängt das schon mal an.

00:13:16: Dann finde ich die Unterrichtsorganisation mit diesen ... ... forty Minuten Gongschlag, ne?

00:13:22: Fach fängt an, Fach hört auf.

00:13:24: Also manchmal, wenn man gerade erst reingekommen ist, irgendwie so ins Arbeiten, dann muss man schon wieder irgendwie aufhören.

00:13:29: Dann sind es natürlich riesige Klassen.

00:13:32: Wie viele Kinder hast du?

00:13:32: Ich habe

00:13:33: in meiner achten Klasse ... ... zwei und dreißig Kinder.

00:13:35: Und das ist viel zu viel.

00:13:38: Also das heißt, wir haben ... einen total schlechten Beschulungsschlüssel, wenn man so will.

00:13:44: Also viel zu wenige Lehrkräfte für viele Kinder in der Umgebung.

00:13:47: Die Schulen sind oft einfach veraltet, das ist ein alte Gebäude.

00:13:51: Ich

00:13:51: muss sagen, da war ich auch echt

00:13:52: schockiert.

00:13:54: Ich war schon hundert Jahre nicht mehr in der Schule, Vanguard.

00:13:57: Und wirklich auch in Schulen rangegangen, wo ich mir dachte ... Leute, das ist ja krass.

00:14:01: Ja, und

00:14:02: die Art, wie der auch

00:14:02: ... Die verlebt kann es so sein.

00:14:04: Es ist richtig verranzt.

00:14:05: Ja, es ist verlebt.

00:14:06: Es sind keine schönen Orte.

00:14:07: Nee,

00:14:08: null.

00:14:08: Und dann auch irgendwie so lustlos teilweise.

00:14:11: Ja, genau.

00:14:11: Und das liegt aber auch daran, dass keiner die Kapazitäten hat, da was Schönes zu gestalten.

00:14:15: Also, ich meine, wir Lehrkräfte müssen uns dann eigentlich hinstellen und die Räume ansprechend gestalten, wenn man das irgendwie schöner machen will, aber kaum jemand hat dafür ja Kapazitäten.

00:14:24: Und dann braucht man

00:14:24: auch wieder Geld.

00:14:25: Ja, genau.

00:14:26: Und das fängt dann auch schon wieder an.

00:14:27: Dann ist es halt Schulen, wo die Eltern schafft, entsprechend monetär halt irgendwie flüssig ist.

00:14:34: Die leisten sich dann über die Eltern schafft, halt irgendwie tolle Anschaffungen und so weiter.

00:14:37: Das heißt, die Kinder haben auch schon wieder einen Vorteil in der Schule, weil die Eltern da heimut sind.

00:14:40: Und weil ich auch

00:14:40: sagen muss, auch auf ein paar Privatschulen muss ich mir auch dachte so.

00:14:43: Okay.

00:14:44: Was

00:14:44: macht ihr mit eurem Geld?

00:14:45: Aber

00:14:45: das kann halt nicht sein.

00:14:46: Also das ist grundsätzlich so läuft, dass viel über die Eltern auch abgewickelt wird finanziell so.

00:14:50: Das heißt ja wirklich immer eine Ungerechtigkeit schon von dort aus.

00:14:53: Also all das und die Art, wie unterrichtet wird, also auf diesen Stühlen sitzen, an diesen Tischen mit diesen vielen Kindern in diesem Raum.

00:15:01: Also es ist alles so, dass das wirklich eigentlich gar keine gute Lernumgebung.

00:15:07: Und es gibt ja so viele tolle Ideen und Ansätze.

00:15:09: Es gibt bestimmte Schulen, die das anders machen.

00:15:12: in anderen Ländern, in anderen Ideen und wo man sieht, wie toll das funktionieren kann, das alles ein bisschen mehr zu öffnen, aber irgendwie hängen wir da fest.

00:15:19: Also auch die Idee von Hausaufgaben, ich habe darüber ja auch mal geschrieben, ich finde das völlig absurd, Hausaufgaben zu geben.

00:15:24: diese ganzen Leistungsüberprüfungen mit dieser Benotung.

00:15:26: Also da ist so

00:15:27: viel so... Ich fand das auch alles so krass ab.

00:15:29: Ich

00:15:29: kann es total verstehen und ich bin dann immer noch so, weil ich versuche halt in diesem System einigermaßen abzufedern.

00:15:35: Ich kann am System nichts ändern, ich kann nichts daran ändern an dem Ort, wo ich arbeite und in der Struktur, die mir vorgegeben wird, aber ich versuche halt in der Struktur, so viel wie möglich davon aufzubrechen, um irgendwie das so angenehme möglich für alle zu machen.

00:15:46: Aber ja, es ist wirklich absolut reformbedürftig.

00:15:51: Ja, was mich ja irgendwie auch so bisschen runtergezogen hat, dann irgendwie auch so zu sehen.

00:15:55: Also nicht bei allen Schulen, aber schon bei vielen, dass das einfach seit gefühlt Jahren, seit neunzehntetachtzig ist es so.

00:16:04: Und du merkst auch, keiner, der da sitzt, hat Bock, irgendwas zu verändern.

00:16:07: Und alle sind irgendwie so... Ja, wobei die müde und angestrengt und irgendwie da ist so die Luft raus.

00:16:13: Aber da

00:16:13: musst du auch unterscheiden nochmal im System zwischen den verschiedenen Ebenen.

00:16:16: Also die Lehrkräfte selbst, die wirklich auch... mit den Schülerinnen arbeiten.

00:16:19: Da gibt es viele wirklich sehr ambitionierte Leute, tolle Leute, viele tolle junge Leute, die jetzt nachkommen, die wollen auch was verändern, weil die Leute sehen auch die Probleme.

00:16:27: nur dieser Job ist, wenn du ihn Vollzeit machst, so krass anstrengend, dass da einfach sehr schnell überhaupt keine Kappers mehr sind für diese zusätzlichen Veränderungen.

00:16:36: Ja, dann macht man die Leute irgendwie auch kaputt, die eigentlich noch Bock hätten, die Motivationen, die Energie, weil irgendwie was einfach so schwer ist.

00:16:42: Also

00:16:43: ich habe, sag auch immer, ich könnte mir das niemals vorstellen, Vollzeit zu arbeiten und ich habe das Privileg für dass ich das auch machen kann.

00:16:49: Ich arbeite jetzt natürlich durch die Kinderteilzeit, aber ich habe gesagt, wie macht man diesen Job Vollzeit ohne vollkommen kaputt zu gehen?

00:16:56: Ich weiß es nicht.

00:16:57: In Teilzeit ist das noch mal was anderes.

00:17:00: Das ist in Ordnung.

00:17:04: Bei der Schulsuche deiner Kinder, auf was hast du geachtet?

00:17:07: Bei der Grundschule auf gar nichts, weil bei uns in Hessen ist das so, dass die Kinder automatisch an die nächste Grundschule gehen, wo sie wohnen.

00:17:13: Du kannst gar nichts aussuchen.

00:17:14: Genau, das finde ich auch genau richtig.

00:17:15: Das ist in Ordnung so.

00:17:16: Da hat man auch keinen Stress.

00:17:17: Gehen die einfach hin, fertig.

00:17:19: Und bei der Weiterfindenschule habe ich darauf geachtet, dass die Schule möglichst zum Kind passt.

00:17:23: Und jetzt ist natürlich bei mir der Vorteil, dass ich selbst Lehrerin bin und natürlich ein bisschen weiß.

00:17:27: Auch die Schullandschaft bei mir in der Stadt kenne ich.

00:17:30: Und ja, für mich war dann halt schnell klar, im Nasium kommt für mich nicht in Frage, weil mir das alles zu leistungsorientiert ist und mein Kind, glaube ich, an der Gesamtschule einfach ein bisschen entspannter Schulzeit haben wird.

00:17:42: Und das war für mich am wichtigsten, dass das Kind kein Stress hat oder wenig Stress.

00:17:46: Es hat trotzdem Stress.

00:17:47: Aber ja, das war für mich entscheidend.

00:17:50: Ich finde da auch immer die Frage, wie stelle ich mir auch immer wieder so, wie wichtig ist eigentlich Schule?

00:17:56: Ja, sehr wichtig für uns.

00:17:58: Für unsere Gesellschaft.

00:17:59: Ja, schon, aber trotzdem.

00:18:01: Diese Schulsystem finde ich teilweise so bescheuert.

00:18:03: Vor allem niemand ist dann in allen Sachen gleich gut.

00:18:06: Und diese Bewertung, dann frage ich mich mal, wie wichtig ist das jetzt?

00:18:10: Natürlich ist es irgendwie wichtig, darf auch nicht von meinem Lebensweg ausgehen, der halt sehr speziell ist.

00:18:17: Also ich sehe ein, dass wir eine Grundbildung in bestimmten Dingen brauchen, wie zum Beispiel schreiben, lesen, rechnen.

00:18:22: Bis zu einem bestimmten Punkt.

00:18:23: Aber dann frag ich mich, du bist zu einem gewissen Punkt.

00:18:25: Wer?

00:18:26: Braucht bitte die fucking binomische Formel.

00:18:29: Ich muss doch nicht eine Wurzel oder wie nennt man das Wurzel-Richt nennen.

00:18:31: Ich weiß nicht,

00:18:32: ich kann kein Mathe.

00:18:33: Periode

00:18:33: irgendwas.

00:18:34: Periode, ja.

00:18:36: Nee, also ist mal ohne Scheiß.

00:18:37: Aber wer braucht, warum muss man Leute so quälen?

00:18:40: Wenn jemand sagt danach, Mathe ist von meinem Ding, dann möchte ich mehr einsteigen, ich möchte da auch mal hier über den Teller ranrauchen, dann macht das.

00:18:47: Richtig.

00:18:47: Aber lass uns anderen bitte in Ruhe.

00:18:48: Genau.

00:18:49: Ich sag ja eine Grundbildung bis zu einem bestimmten Grad.

00:18:52: Ich glaub, ein Dreisatz kann ich noch einsehen, dass man den mal braucht, wo ich ihn auch nicht ...

00:18:56: Ich weiß nicht, was das ist.

00:18:57: Das ist, wenn du z.B.

00:18:58: sagst, irgendwie, hundert Gramm Tomaten kosten drei Euro, und ich will aber z.B.

00:19:03: jetzt ein Kilo Tomaten kaufen, dass ich mir das grob ausrechnen kann.

00:19:06: Das finde ich schon logisch irgendwie.

00:19:07: Kann

00:19:07: ich auch fragen, was kostet denn ein Kilo Tomaten?

00:19:11: Genau.

00:19:12: Und ich finde auch ... Also, wir werfen ja auch in unserem Schulsystem, wir unterteilen ja einen Haupt- und Nebenfächer.

00:19:18: Da fängt das ja auch schon mal an, dass wir quasi sagen, diese Fächer sind wichtiger als diese.

00:19:22: Und bei diesen Fächern hängt es auch eher an der Versetzung als an den anderen.

00:19:25: Das finde ich auch problematisch, weil ich finde das einfach nicht richtig.

00:19:29: Warum gibt es Fächer wie Empathie nicht?

00:19:30: Genau, und dann fehlen Fächer.

00:19:32: Voll.

00:19:32: Es fehlen Fächer, die mittlerweile wichtig wären für die auch Medienerziehung, beispielsweise mentale Gesundheit, all das.

00:19:37: Ich

00:19:37: finde es auch so krass, dass das Fach Religion noch gibt.

00:19:40: Ja, genau.

00:19:42: Ich finde auch Physik fragt.

00:19:44: Ich finde, man könnte die Naturwissenschaften zusammenzutun und ein paar Grundphänomene behandeln.

00:19:50: Aber ich würde auch relativ früh Interessen bezogen, auch die Kinder schon Schwerpunkte setzen lassen.

00:19:56: Ein Beispiel für diese

00:19:56: Krassen.

00:19:57: Kann man die

00:19:57: Schule gründen?

00:19:58: Nee, ist sauer an Strecken.

00:19:59: Nee, komm, wir machen das.

00:20:00: Ich hätte wirklich Bock.

00:20:02: Ich hätte einfach mal Bock zu, was zu ändern.

00:20:03: Aber wenn Kinder z.B.

00:20:04: diese Rechtschaftsfläche haben.

00:20:05: Ich hab

00:20:05: vor sich eine Nähne auch gedacht, war das nicht irgendwie der Grund.

00:20:07: Ich weiß nicht,

00:20:08: warum

00:20:12: ich so ... Das ist immer

00:20:13: gut.

00:20:14: Egal, aber viele Kinder fallen halt auf jeden Fall auch da komplett aus dem Raster.

00:20:16: Und wenn du nicht geradeaus versehen, einigermaßen talentiert bist in Lesen, Schreiben, Rechnen.

00:20:21: Und es sind viele Kinder halt eben nicht.

00:20:22: Du hast mir selber irgendwie auch erzählt.

00:20:25: Talentfrei, sag ich mal.

00:20:26: So, ich bin halt auch mathematisch total talentfrei.

00:20:29: Dann hängt es zum Beispiel an diesen Fächern auch, ob du Abitur machen kannst.

00:20:32: Ja,

00:20:33: und was du vielleicht auch mal studieren kannst.

00:20:34: Richtig.

00:20:34: Und das ist halt... Und das ist halt...

00:20:35: ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist

00:20:36: halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... ...und das ist halt... krass gefördert und kommen auch mit weniger Talent bis zum Abitur wohl gegen andere Kinder, wo das halt bei den Eltern nicht so funktioniert, eben nicht so weit kommen können.

00:20:50: Das ist nicht fair.

00:20:51: Dieses Schulsystem ist diskriminierend und ungerecht.

00:20:54: Ich hasse das daran.

00:20:55: Verstehe ich absolut so.

00:20:57: Ja.

00:20:57: So viel

00:20:57: zur Schule.

00:20:58: Ich verstehe deine Gefühle.

00:21:00: Es ist so hart, ey.

00:21:00: Man

00:21:01: sollte dem Kind gegenüber das nicht arg ausleben.

00:21:03: Nee, mach ich auch krass, mein Maul.

00:21:05: Mit den Freundinnen

00:21:05: aus und

00:21:06: so.

00:21:06: Ja, ich sag da nix.

00:21:07: Vor allem hat die auch die schönste Zeit in der Schule.

00:21:09: Richtig.

00:21:10: Es verunsichert nämlich, dass das Kind ansonsten ist.

00:21:11: Würde ich

00:21:12: nie vor ihr irgendwie machen.

00:21:13: Genau.

00:21:14: Und hat mich da krass bedeckt.

00:21:16: Also... Ja.

00:21:17: Aber ich versteh es.

00:21:18: Es ist für mich nur einfach innerlich, wirklich sitzter Mann, man denkt mir so, ich möchte das nicht.

00:21:21: Und wenn dann auch schon siehst du bei gewissen Lehrkräften so ... Boah, nee,

00:21:26: du ... Steht im Feld mit der Lehrkraft, sag ich

00:21:28: dir.

00:21:28: Du hast ja gar keinen Bock, oder?

00:21:29: Ja, ja, genau.

00:21:30: Ich wünsche euch Glück, dass ihr da coole Lehrkräfte

00:21:32: bekommt.

00:21:33: Weil das wird

00:21:33: ganz viel damit zu tun, wie das Kind läuft.

00:21:36: Und ich glaube damit, ich glaub, du kannst an der geilsten Schule der Welt sein, so.

00:21:39: Und wenn du dann aber die Lehrkraft hast, die einfach ...

00:21:42: Ja, das ist so.

00:21:43: Richtig.

00:21:44: Kacke ist, dann hast du einfach ne Kackzeit.

00:21:46: Voll.

00:21:47: Deswegen ist es irgendwie auch ein bisschen Glück, weil man weiß es halt wirklich einfach auch nicht.

00:21:49: Ich glaub, man muss einfach vertrauen und hoffen, dass es

00:21:51: ... Ja.

00:21:52: Ja.

00:21:54: So, jetzt gehen wir doch mal rein in die Getrennerziehung.

00:21:57: Ja.

00:21:58: Wann habt ihr euch getrennt, wie alt war in eurer Kinder?

00:22:01: Ähm,

00:22:02: also, zwanzigundzwanzig, da waren die, ähm, wenn ich mich jetzt nicht ganz falsch erinnere, fünf.

00:22:08: Mathe ist ja nicht so dein Ding.

00:22:09: Nee,

00:22:09: genau.

00:22:09: Warte, fünf und neun.

00:22:12: Ja.

00:22:13: Okay.

00:22:13: Ja.

00:22:14: Wie war das damals?

00:22:15: Also, war das schlimm?

00:22:17: Ja,

00:22:18: sich trennen.

00:22:18: Also, gut, ich verhalte mich.

00:22:20: Es gibt bestimmt auch Leute, die sich total vernünftig und alles ist cool.

00:22:23: Aber ich fand es ganz schlimm.

00:22:25: Ich bin selber ein Entscheidungskind auch.

00:22:28: Meine Eltern haben sich getrennt, als ich vier Jahre alt war.

00:22:30: Für mich war das auf jeden Fall auch schlimm damals als Kind.

00:22:32: Für mich war es schlimm als Erwachsene, als Mutter.

00:22:35: Und ja, man versucht sich danach, irgendwie zu organisieren und dieses getrennt erziehend live irgendwie so hinzukriegen, dass alle einigermaßen überleben damit.

00:22:44: Wieso habt ihr euch getrennt?

00:22:46: Redest du da drüber?

00:22:47: Nee, okay.

00:22:48: Ist auch zu kompliziert zu erklären, aber wäre auch unfair, wenn da nur ich drüber erzählen durfte.

00:22:52: Ja, okay,

00:22:52: bin ich cool.

00:22:56: Was von beiden Seiten?

00:22:58: Mehr oder weniger, kann man sagen.

00:23:00: Es war auf jeden Fall chaos und alles nicht schön.

00:23:03: Und dann haben wir halt irgendwie versucht ... Also, man dockt hat lange rum, hab ich das Gefühl, dass ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich trennt und hat schon so total den Plan, wie man das jetzt macht.

00:23:13: Vor allen Dingen, die Kinder brauchen auch im unterschiedlichen Alter unterschiedliche Dinge.

00:23:17: Ich glaub, wenn die Kleine sind, brauchen die auch häufiger, jeweils Mama und Papa.

00:23:20: Wenn die größer sind, kann man, glaub ich, dieses Wochenweisewechselmodell auch eher machen.

00:23:25: Und es hat ja auch viel damit zu tun, wo wohnen dann die Eltern?

00:23:27: Und das ist irgendwie praktikabel.

00:23:29: Es ist in der Nähe von Kita und Schule und so.

00:23:31: Das

00:23:31: ist alles so schwer, das zu organisen einfach.

00:23:33: Das ist ultra kompliziert.

00:23:34: Ja.

00:23:35: Und dann muss man sich mit einer Person absprechen, die

00:23:37: man vielleicht gerade gar nicht sehen will.

00:23:41: Wie habt ihr es dann gemacht?

00:23:43: Die ersten Jahre haben wir es so gemacht, weil mein Ex-Mann auch noch in der Nähe gewohnt hat, dass wir das so tageweise gemacht haben, wie zwei Tage bei mir, denn zwei Tage bei ihm.

00:23:53: Also kein Nestmodell, sondern ihr habt es dann in ebale

00:23:55: Gewohnungen.

00:23:55: Genau, er hatte eine Wohnung und ich bin da geblieben, wo wir vorgewohnt haben.

00:23:59: Und die Kinder konnten in beide Zuhause von der Schule aus auch hinlaufen.

00:24:03: Das heißt, das war dann immer so zwei Tage hier, zwei da, so irgendwie so, haben wir das so ein bisschen gemacht.

00:24:07: Und irgendwann ist er dann weiter in die Stadt runtergezogen und dann haben wir das Wochenweisewechselmodell auch mal ausprobiert.

00:24:15: Aber nicht so richtig lang.

00:24:18: Und jetzt zuletzt hatten wir das dann so, dass sie nur noch jedes zweite Wochenende bei ihm waren.

00:24:23: Und jetzt, also wir haben viel probiert irgendwie.

00:24:27: Und glaubst du, ihr habt jetzt schon eine Lösung, die für euch gut funktioniert?

00:24:30: Oder ist das irgendwie ...

00:24:31: Nee, wir sind immer noch am Austarien tatsächlich.

00:24:35: Es ist noch immer noch nicht so, dass wir sagen, es fühlt sich für alle richtig an.

00:24:39: Es heißt immer wieder, sich zusammensetzen, drüber sprechen und gucken, wer braucht jetzt hier was?

00:24:44: Und was ist auch hoffentlich für die Kinder das Beste?

00:24:48: Ist nicht einfach.

00:24:49: Es ist nicht einfach.

00:24:49: Nee.

00:24:50: Nee.

00:24:52: Nee.

00:24:52: Könntest du irgendwie ... Hast du so ein paar ... Tipps in Anführungszeichen für Leute, die gerade so eine Zeit gehen, was helfen könnte, das irgendwie zu vereinfachen.

00:25:09: Also, man muss da total unterscheiden zwischen den eigenen Gefühlen und den Gefühlen der Kinder.

00:25:14: Man will ja, dass das denen irgendwie möglichst gut geht.

00:25:17: Und natürlich kann man dann versuchen, losgelöst von den eigenen Gefühlen zu schauen, was wäre jetzt für die am besten.

00:25:22: Und es könnte ja sein, also, I don't know, aber es könnte ja zum Beispiel auch sein, Die würden sich tatsächlich am wohlsten fühlen, wenn die immer beim Papa sind und nur alle zwei Wochenenden bei der Mama könnte sein.

00:25:32: Könnte

00:25:32: sein, ja.

00:25:33: Man geht eigentlich immer davon aus, dass sie lieber bei der Mama sein wollen.

00:25:36: Genau,

00:25:36: es könnte ja so sein.

00:25:37: Und dann müsste man natürlich mit seinen eigenen Gefühlen richtig krass arbeiten, weil das wäre ja extrem schwierig, die nur alle zwei Wochen am Wochenende zu sehen.

00:25:45: Gott!

00:25:46: So.

00:25:46: Genau, das ist die Schwierigkeit an dieser ganzen Geschichte, dass man das Wohl der Kinder und die eigene Gefühle so manchmal so schwer zusammenkriegt.

00:25:59: Weil beide Eltern wollen ja im besten Fall die Kinder auch sehen und wobei das macht es auch gleichzeitig schwierig.

00:26:04: Also wenn jetzt einer sagen würde, bleibt mir doch alle, wo der Pfeffer wächst.

00:26:07: Ja, ich glaube ja und nein.

00:26:08: Ich glaube es hat immer alles Vor-Nachteile, weil ich glaube schon auch irgendwie dann zu checken, dass ein Partner oder eine Partnerin überhaupt kein Interesse mehr an den Kindern

00:26:14: hat.

00:26:15: Ja, ist auch schwierig.

00:26:16: Und sich da völlig zurückzieht und an jedem total alleine lässt.

00:26:21: Ganz schlimm für alle Beteiligten.

00:26:23: Ich finde

00:26:24: irgendwie alles daran schlimm.

00:26:25: Das ist ja das schlimme.

00:26:26: Also ich finde egal, wie man es organisiert, es ist irgendwie immer schlimm, weil irgendwie immer irgendjemand leidet.

00:26:30: Und wahrscheinlich würden wir jetzt da viel auch widersprechen, sagen, ah, also ich kriege ja doch noch mal Nachrichten, die von Leuten, die dann sagen, sie machen das ganz toll.

00:26:36: und ich denke, ja toll, schön für euch.

00:26:37: Bei uns irgendwie fühlt es sich nicht so toll an.

00:26:40: Und ich habe gar keinen so richtigen Tipp.

00:26:44: Klar sollte man die Zeit, die man dann versuchen zu genießen, wie man immer sagt, genießt die Zeit ohne die Kinder.

00:26:49: Klar, man hat andere Freiheiten, klar.

00:26:52: Aber den muss man auch erst mal...

00:26:53: Die muss man irgendwie...

00:26:54: Fühlen.

00:26:55: Genau, das muss man fühlen.

00:26:57: Manchmal fühle ich das auch, manchmal fühle ich es gar nicht.

00:26:59: Dann heul ich voll viel und find's einfach nur schrecklich.

00:27:03: Und dieses Familienbild, was ich so vor Augen hatte, wie ich das gerne hätte, dass das funktioniert.

00:27:08: Wie gesagt, Selbsttrennungskind, ich hab gedacht, ich mach das besser.

00:27:11: Das hat auch nichts mit besser machen zu tun.

00:27:13: Aber trotzdem ist es in uns drin, dass man so denkt.

00:27:15: Leider ja.

00:27:16: Ich

00:27:17: habe auch eine Frau getroffen letzte Woche.

00:27:21: Die ist Ende dreißig.

00:27:23: Wollte auch immer Kinder.

00:27:26: Wurde krass verarscht von ihrem letzten Partner.

00:27:28: Ist jetzt alleine.

00:27:30: Hat dann auch überlegt, wie macht sie es alleine jetzt mit einem Kinderwunsch und so weiter.

00:27:34: und war dann auch so, ja gut, aber ich hab mir doch das immer alles so anders vorgestellt.

00:27:36: Ich dachte mir, ich treffe einen Mann, dann gründen wir eine Familie.

00:27:40: Und ja, es ist krass.

00:27:43: Wie trotzdem, die Gedanken, die wir haben, die Vorstellungen halt dann ...

00:27:47: Ich find's grad immer

00:27:48: so dumm einfach, ne?

00:27:49: Also die Zeit nahm sich auch geändert.

00:27:51: Es

00:27:51: ist so.

00:27:51: nur, weißt du, ich denke manchmal grad bei mir so, also ich bewerte ja auch immer als eine Figur wahrgenommen, die auch gerade über solche Bilder auch schreibt und die, die versucht auch aufzubrechen.

00:28:01: Gerade in Bezug auf Mutterschaft hab ich das viel gemacht, aber in Bezug auf Familie.

00:28:04: Und ich hab das Gefühl, ich bin der größte Heini in Bezug darauf, dass ich da der Sache immer wieder so auf den Leim gehe, also dieses Bild dieser heilen Familie.

00:28:13: Ich weiß nicht, wo das bei mir herkommt, dass ich das so krass verinnerlicht habe, dass das die beste Version gewesen wäre für mein Leben.

00:28:19: Na ja, aber darf man vielleicht schon auch mal sagen, dass es vielleicht ja auch total schön wäre,

00:28:26: mit

00:28:26: einem anderen Menschen, also egal, ob es ein Mann oder eine Frau ist, einfach eine Familie zu haben, ein festes Gerüst an Menschen, die sich lieben, die füreinander da sind.

00:28:38: Es ist ja auch einfach, wenn man es jetzt mal ... ganz banal sieht, ist ja auch was total Tolles und Schönes.

00:28:45: Aber das Ding ist, Lebens sind unterschiedlich und es ist nicht immer alles irgendwie so, wie es perfekt

00:28:51: ist.

00:28:51: Ja, natürlich, ja.

00:28:52: Trotzdem glaube ich, ist es ja auch irgendwie menschlich, sich danach zu sehen, weil man will halt einfach, ich glaube, jeder Mensch sehen sich eben nach Liebe geliebt zu werden und nach einem festen Platz, wo er weiß, da gehe ich nicht... Da werd ich aufgefangen irgendwie.

00:29:09: Aber

00:29:09: das hab ich ja eigentlich.

00:29:10: Ich hab ja auch einen neuen Partner und so, der lebt bei uns, wir sind verheiratet.

00:29:14: Krass, okay.

00:29:14: Ja, ich hab ja im Prinzip wieder eine Familie, wenn man so will.

00:29:18: Wann

00:29:18: hast du den kennengelernt?

00:29:19: Den hab ich ein paar Monate nach der Trennung kennengelernt.

00:29:23: Ja, aber auch voll schön, gell?

00:29:25: Ja, total

00:29:25: schön.

00:29:26: Mega schön.

00:29:27: Aber trotzdem, also bei mir hängt es tatsächlich... Und trotzdem

00:29:30: hast du noch dieses...

00:29:31: Ja, weil wir halt dieses getrennt erziehend Leben führen und wir haben halt auch immer diese Zeiten ohne Kinder, was natürlich eigentlich total toll auch für die Beziehung ist.

00:29:38: Aber gleichzeitig tut es halt weh, weil wir diese Kinder dann abgeben und dann kriegt man immer wieder so vor Augen geführt.

00:29:46: Ja, eigentlich ist das ja doch nicht diese richtige Familie, weil es noch nicht unsere Kinder und so.

00:29:50: Das ist strange.

00:29:51: Ich hab trotzdem diese Gefühle, dass das nicht geklappt hat mit dieser so-called richtigen Familie.

00:29:59: Aber da denk ich mir dann wieder, das ist ja eigentlich die Gefühlssache nur.

00:30:04: Total.

00:30:05: Weil es ist ja eine Scheiße, egal ob du jetzt auch Blutsverwandt mit jemandem bist oder wie auch immer.

00:30:09: Also, ich hab ja auch Menschen in meinem Leben, mit denen bin ich nicht Blutsverwandt.

00:30:13: Ich liebe

00:30:13: die.

00:30:14: Ich fühle

00:30:14: mich bei denen richtig geborgen und geil.

00:30:16: Und es ist wunderschön.

00:30:18: Darf ich das wieder egal irgendwie?

00:30:20: Ja, ich auch eigentlich.

00:30:22: Aber ich verstehe auch irgendwie, dass ... Ich glaub, das ist einfach immer noch so in unseren Urinstinkten drinnen.

00:30:28: Ich glaub, das sind Bilder.

00:30:29: Bilder und

00:30:30: ich glaub aber auch irgendwie ... Ich weiß, auch ein Instinkt klingt auch mal so strange, ne?

00:30:34: Aber ...

00:30:35: Ja, Instinkt ist, glaub ich, da nicht der richtige Bücher.

00:30:37: Nee,

00:30:37: es ist auch nicht.

00:30:38: Ich bin auch grad auf der Suche ...

00:30:41: Ich glaube, es hat am Ende wirklich ganz viel mit Familienbildern zu tun, die wir in der Kindheit einfach auch in Filmen und so weiter.

00:30:48: Ja.

00:30:49: Und auch, also man kriegt das ja auch tatsächlich in der Umgebung viele, es gibt ja viele auch intakte Familien und so.

00:30:55: Und ich glaube, das ist schon... Aber

00:30:56: auch viele nicht intakte.

00:30:57: Ja, ich war ja selber, also wie gesagt selber auch Scheidungskind.

00:31:02: Keine Ahnung, also mir geht das wirklich oft so, gerade wenn wir zum Beispiel dann zu zweit unterwegs sind.

00:31:06: Ohne die Kinder in der Stadt.

00:31:07: Und dann sehen wir so Familie mit Kindern an so einem Sonntag.

00:31:10: Und dann outst das voll in mir und ich denk so, guck mal, da ist jetzt so eine richtige Familie.

00:31:15: Und ich sehe den ja gar nicht, ob es nicht vielleicht auch eine Familie mit Trennung ist.

00:31:18: Hatchback

00:31:18: ist.

00:31:19: Weiß ich ja gar nicht.

00:31:19: Aber in meinem Kopf ist dann sofort so dieses ... Ah, guck mal, die sind jetzt mit den Kindern unterwegs.

00:31:24: Dabei weiß ich ja, wie es ist, mit den Kindern unterwegs zu sein.

00:31:26: Das fühlt sich ja gar nicht immer so an, wie das von außen aussieht.

00:31:29: Wie krass ich es immer wieder auch selbst, solchen Bildern irgendwie auf den Leim gehe, keine Ahnung.

00:31:35: Ich hab da ganz viel Arbeit gemacht.

00:31:36: Gut,

00:31:36: aber wahrscheinlich hast du halt auch ... Man hörte es ja auch raus, war es ja auch nicht schön für dich.

00:31:41: Ja,

00:31:41: ich glaub, wenn die Eltern sich trennen, ist es oft nicht schön.

00:31:43: Das ist immer

00:31:44: scheiße.

00:31:44: Auf der anderen Seite muss man sich schon immer wieder schön reden mit ... Wie scheiße ist es, in deinem Familiengruß zu werden, wo nur

00:31:52: gestritten wird?

00:31:53: Ja, natürlich.

00:31:53: Wo immer eine schlimme Schwingung ist?

00:31:55: Absolut.

00:31:56: Und ich glaube halt wirklich, das ist nichts zu unterschätzen, wie Kinder sowas auch aufnehmen können, wenn die ganze Zeit Scheißstimmung ist.

00:32:02: Das weiß ich alles, das ist alles hier vorne in meinem Gehirn.

00:32:05: Und trotzdem.

00:32:06: Und trotzdem

00:32:06: ist da irgendwo irgendwie in der Amygdala oder wo die Gefühle entstehen, da ist irgendwie trotzdem bei ... Es ist halt ...

00:32:13: Wir sind komplexe Wesen, ich weiß auch jeden Monat, dass ich PMS hab.

00:32:16: Und denken wir so, warum bin ich so depressiv?

00:32:19: Warum ist alles scheiße?

00:32:21: Warum ...

00:32:21: Machst

00:32:22: du irgendwann dagegen, nimmst du

00:32:23: irgendwas?

00:32:24: Crack.

00:32:27: Ich hasse das so krass, ich find PMS so schlimm.

00:32:30: Es ist ... wirklich ... es fuckt mich so

00:32:36: hart ab.

00:32:37: Wie

00:32:37: kann ein Hormon ... Ich weiß es nicht.

00:32:40: ... mich so beherrschen?

00:32:42: Wie kann ich als ... Erwachsene Dame, ja?

00:32:46: Wie kann ich es nicht geschissen kriegen, dass ich mir einfach denke, nee, nee.

00:32:48: Ich weiß es nicht.

00:32:49: Ficko, ich bin nicht scheiße drauf, mir egal.

00:32:52: Nee, was soll das?

00:32:53: Ich weiß

00:32:53: es nicht.

00:32:54: Und ich nehme mir jedes Mal vor, nächstes Mal reflektierst du das und dann nimmst du das alles nicht so schlimm.

00:33:01: Es funktioniert

00:33:02: nicht.

00:33:02: Ich fühle mich wie ein Haufen Kacker.

00:33:04: Es ist so schrecklich.

00:33:05: Ich bin wirklich, ich zweifel alles an.

00:33:08: Ich denke, meine... Karriere ist vorbei.

00:33:12: Ich, ähm, ich, ich denk mir, ich war mir die schlimmsten Sachen aus.

00:33:16: Ich bin so ein, eine Miesmuschel.

00:33:19: Es ist so zum Kotzen.

00:33:20: Der nervt mich so krass.

00:33:22: Und ich liebe den so krass wirklich jetzt.

00:33:23: Ja, ich weiß.

00:33:24: Bei

00:33:24: mir ist das gleiche.

00:33:25: Ich

00:33:25: find den so toll.

00:33:26: Der atmet, wenn der dann irgendwie so ein Müsli ist oder irgendwie atmet oder irgendwie.

00:33:30: Nee.

00:33:31: Ist so krass.

00:33:31: Ich find den so schlimm.

00:33:34: Der nervt mich so krass.

00:33:35: Ja, man.

00:33:35: Alles

00:33:36: und das Ding ist wirklich ... Und ich hasse eins, also ich hasse alles dann.

00:33:40: Und was ich noch mehr hasse, dann sage ich dann oft, wenn ich wieder so geil gelaunt bin, dann sage ich so Sachen wie, mal krass, mir ist aufgefahren, wir streiten eigentlich nur, wenn ich PMS hab.

00:33:47: Ja, ist so.

00:33:49: Aber pass auf, und jetzt kommt der springende Punkt.

00:33:51: Bin gespannt.

00:33:53: Ist, also wann sind wir wir?

00:33:57: Sind wir wir?

00:34:00: Weißt du?

00:34:00: Ich weiß, wie oft du ihn ausnutzt, ja.

00:34:02: Können wir?

00:34:03: Also, Fail fallen uns dann Sachen vielleicht gar nicht so auf, wenn wir keine PMS haben und wir nehmen die einfach so an, weil wir coole Frauen sind.

00:34:10: Oder sind wir scheiße.

00:34:12: Ich hab da auch Manuel drüber gemacht, über genau diese Tatsache, um mich so ein bisschen zu bestärken, so nach dem Motto, dann sehe ich halt auch die Probleme, die da sind.

00:34:20: Und in der anderen Zeit ist man so hormongeduselt.

00:34:23: Auf der anderen Seite muss ich auch sagen, faire ist halber, sagt man doch nicht so, aber sehr wurscht ihr, was ich mache, ich bin ein bisschen müde.

00:34:32: Das sind nicht schlimme Sachen.

00:34:35: Aber es fühlt sich schlimm

00:34:36: an.

00:34:36: Aber es fühlt sich an, als würde er meinen Alltag zu einem Höllen-Trip machen.

00:34:41: Das ist richtig

00:34:42: schlimm, ja.

00:34:42: Und das Krass ist ja, ich hab jetzt gerade Periode.

00:34:45: Und ich bin jetzt, es geht grad vorbei und du weißt, Evelyn.

00:34:49: Wir haben jetzt vier gute Tage vor uns.

00:34:51: Nein, ist schon ein bisschen länger.

00:34:53: Aber wirklich die nächsten sieben Tage, sag ich mal.

00:34:56: Das wird meine Zeit, man.

00:34:57: Das

00:34:57: ist so... Es ist so geil.

00:35:00: Ja,

00:35:00: ich weiß, was du meinst.

00:35:01: Ich

00:35:01: liebe das.

00:35:01: Ich bin jetzt gerade im Einsprung.

00:35:03: Okay.

00:35:04: Ich hab gute Laune.

00:35:05: Ich sitze auf meinem Lastenrad.

00:35:07: Ich hab Lächeln im Gesicht.

00:35:08: Heute hab ich einen Rentner angekackt.

00:35:09: Ich kack da gar nicht zurück, ist mir egal.

00:35:11: Siehst

00:35:11: du schon den Weg darunter?

00:35:13: Leider ja.

00:35:14: Und es ist halt jeden Monat.

00:35:15: Jeden Monat, ja, es ist so krass.

00:35:17: Ich

00:35:17: find's zu übertrieben von der Natur.

00:35:19: Ja, es ist voll übertrieben.

00:35:20: So

00:35:20: dreimal im Jahr.

00:35:21: Weil

00:35:21: ich bin auch übertrieben gut drauf, meistens in dieser Woche.

00:35:24: Ich hab so viel Power.

00:35:24: Ich

00:35:25: bin

00:35:25: der Energie geladen, kleine Maus.

00:35:27: Genau, richtig.

00:35:28: Und dann bin ich aber wirklich, ich switche zu einem Monster.

00:35:31: Ja,

00:35:31: voll, leider ja.

00:35:32: Das ist ein Mutternriesen-Arschloch.

00:35:34: Und ich nehme

00:35:34: so viele schon, ich hab schon so viele Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert.

00:35:37: Pass

00:35:37: auf.

00:35:37: Ja,

00:35:38: ich höre.

00:35:38: Ich hab jetzt was.

00:35:39: Ich weiß aber nicht, ob's das ist, weil man weiß es ja auch irgendwie nie.

00:35:42: Also, der Alex, der befasst sich hier super viel mit so Supplements, weil er ist ein healthy Mensch.

00:35:48: I love it.

00:35:49: Ich liebe Supplements.

00:35:49: Es ist so krass, er ist voll im Game.

00:35:52: Er

00:35:52: hat auch immer so ein crazy Cocktail aus Magnesium in den anderen Scheißen, weil er dann irgendwie besser schläft.

00:35:56: Mir, ich bin da nicht so, ich bin nicht so long.

00:35:58: Okay.

00:35:59: Javadi.

00:36:00: Okay.

00:36:01: Möcht einfach eine gute Zeit auf der Erde

00:36:02: haben.

00:36:04: Sehr gut.

00:36:05: Ja, wirklich.

00:36:05: Ich möchte, bis mir zu anstrengen alles.

00:36:07: Okay.

00:36:08: Weißt du, auch Kraft dränge, hab ich keinen Bock drauf.

00:36:10: Weiß ich, muss ich machen, aber möchte ich eigentlich nicht.

00:36:12: Ja, gut.

00:36:12: Und er meinte, Ashwagandha ist der Shit.

00:36:15: Dann waren wir ... Ja, pass auf.

00:36:17: Dann waren wir jetzt in Amerika.

00:36:19: Und dann hat er mir so Sachen gekauft.

00:36:21: Das sind so Gummibärchen mit Ashwagandha.

00:36:23: Ich weiß jetzt natürlich wieder nicht, was Ashwagandha ist.

00:36:26: Fuck.

00:36:26: Soll ich das mal kurz, wär das wichtig für die Folge?

00:36:31: Es gibt ja auch gute Sachen, gell?

00:36:33: Ja,

00:36:33: ich bin totaler Fan.

00:36:34: Also, bei mir ist wirklich, ich hab eine richtige Batterie von Sachen zu Hause

00:36:37: und... Was nimmst du alles?

00:36:38: Ach, unterschiedlich.

00:36:39: Aber also, ich nehm auch Magnesium zum Beispiel.

00:36:42: Warum?

00:36:43: Ja, zum Schlafen auch.

00:36:44: Also, nach dem Sport und zum Schlafen, ich nehm manchmal Proteine.

00:36:48: Die gibt's auch als Tabletten, weil wegen Sport... Ich weiß

00:36:50: nicht, warum ich Proteine so agro mache.

00:36:52: Ja, sorry, du mir leid, aber ich nehm die halt manchmal wegen Sport.

00:36:54: Dann nehm ich so Omega-Dreifetz-Säuren.

00:36:57: In der Kapsel?

00:36:58: In

00:36:58: der Kapsel.

00:36:59: Dann gibt's auch noch Teile, die haben so einen Mix-up drin, der ein bisschen glücklich machen soll.

00:37:03: Was?

00:37:04: Ja, so, da sind so Eldryptopharen und so.

00:37:07: Nein.

00:37:09: Ich weiß nicht, was da noch drin ist.

00:37:10: Das ist auf jeden Fall

00:37:12: geil.

00:37:13: Und ich weiß jetzt auch, was Ashwagandha ist.

00:37:14: Was ist

00:37:14: Ashwagandha?

00:37:16: Ich hab Ashwagandha falsch geschrieben.

00:37:19: Du meinst wahrscheinlich Ashwagandha.

00:37:22: Ja, danke.

00:37:23: Ich liebe es.

00:37:24: Ich liebe es, aber ich hasse auch.

00:37:25: Das ist eine Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin traditionellische indische Heilkunst schon seit Jahrhunderten verwendet wird.

00:37:32: Ihr wissenschaftlicher Name lautet... ...Witania Somnifera, keine Ahnung.

00:37:38: Und sie wird aus Schlafbär, Winterkirche oder indischer Gingseng bezeichnet.

00:37:43: Gingseng,

00:37:44: okay.

00:37:45: Genau, also es ist so eine Nachtschattengewachspflanze.

00:37:49: Tomaten sind auch nach Töten gegeben.

00:37:51: Die Wirkung, es soll dem Körper helfen, besser mit Stress umzugehen und das Gleichgewicht körperlich und geistig zu fördern.

00:37:59: Also Reduktion von Stress und Quartisol, mehr Energie und Ausdauer und hormonelle Balance.

00:38:07: Ja, klingt ganz gut.

00:38:10: Also ich muss sagen, und das ist halt immer die Scheiße mit solchen Sachen.

00:38:14: Fähre halbe, finde ich, muss man das einfach mal sagen.

00:38:17: Es gibt ja auch Monate, da ist PMS richtig schlimm.

00:38:19: Da gibt's auch Monate, da ist es einfach in Ordnung.

00:38:23: Ich hab jetzt Ashwagandha die letzten drei Monate genommen.

00:38:26: Und ich hab einen krassen Unterschied gemerkt.

00:38:28: Wirklich?

00:38:28: Ich hab auch zwei Tage, ich hab einen Tag dieses Gummibärchen vergessen.

00:38:32: Und war so eine Kotztüte schon wieder.

00:38:35: Und da meinte der Alex mir, hast du Ashwagandha genommen?

00:38:37: Nimmst du das dann nur in der

00:38:39: Zeit?

00:38:39: Nur in der Zeit.

00:38:41: Jeden Tag, zwei Gummibärchen.

00:38:43: Ich brauch

00:38:43: das auch.

00:38:43: Ich brauch auch.

00:38:44: Ich kauf's mir einfach.

00:38:45: Und dann denk ich mir halt so, es war ohne Scheiß, aber warum nicht ausprobieren?

00:38:49: Auf

00:38:49: jeden Fall.

00:38:49: Ich probiere ja wirklich.

00:38:50: Ich hab auch schon viel ausprobiert.

00:38:51: Manche sagen, Mönchsfeffer, das hat mir gar nicht geholfen.

00:38:53: Hat das irgendwas gemacht?

00:38:54: Nee.

00:38:55: Es ist gar nichts gespürt.

00:38:56: Hab

00:38:56: ich gar nichts gemerkt bei Mönchsfeffer.

00:38:58: Das war nichts.

00:38:59: Ansonsten, was hab ich sonst probiert?

00:39:01: Nee, also es gibt ja auch wirklich Frauen, die nehmen dann in der zweiten Zuglusshälfte so ein leichtes Antidepressivum, wo das sehr schlimm ist.

00:39:08: Aber ich glaube, ich fühle mich, dass ich da so gerade und die Edge bin, dass ich es vielleicht doch nicht brauche.

00:39:12: Ich weiß es nicht.

00:39:13: Es ist so schwer, ich hab halt auch ADHS, und dann kommt das halt irgendwie auch noch so mit dazu.

00:39:18: Mir kommentierst du dich auch?

00:39:19: Nee, okay.

00:39:20: Also, ab, ich meine Diagnose, den Zettel, ich verloren.

00:39:26: Oh.

00:39:26: Ich weiß nicht, wo der

00:39:28: ist.

00:39:28: Oh nein.

00:39:28: Und den bräuchte ich ja, um zur Psychiade zu gehen, dem Ermediker.

00:39:32: Hey, das kannst du dir in der Praxis aber noch mal nachgestellt.

00:39:34: Dann dachte ich mir auch so, ich würd so gern wissen, wie oft die Psychologin, also die macht ... Null ADHS-Diagnosen.

00:39:40: Wie oft die dann ... Ja, hallo, ich hab meine Diagnose verloren.

00:39:43: Wahrscheinlich hat jeder zweite.

00:39:45: Ja, so ist es eben.

00:39:46: Okay.

00:39:48: Aber irgendwie denke ich mir halt auch so immer ... Eigentlich komme ich halt gut klar.

00:39:52: Okay.

00:39:53: Und eigentlich ... Ich komm gut klar, außer ich hab eben PMS, und dann geht's mir einfach nicht so gut, und dann weiß ich halt auch nicht, weil jetzt da mein ... Adia S. mit reinspielt oder irgendwie weit ist jetzt...

00:40:05: Ich glaube schon, ich habe da neulich auch was zu gesehen, dass Adia S. und PMS tatsächlich auch so... ...Dollar korrelieren nochmal.

00:40:11: Ja,

00:40:12: ich bin dann noch nicht an einem Punkt, wo ich mich irgendwie so...

00:40:16: Nee, ich auch nicht, aber Ashwagandha, okay.

00:40:18: Probier's einfach mal

00:40:18: aus.

00:40:18: Mach ich, werde ich tun.

00:40:20: Ich hab mir diese Gummibällchen jetzt in America mitgenommen.

00:40:23: Hier gehen dann schon irgendwann alle.

00:40:25: Ich hab jetzt gerade noch mal in Amerika mitgebracht.

00:40:28: Ah, nachbekommen.

00:40:29: Wir haben ein paar Dinge noch mitgenommen.

00:40:31: Es gibt's

00:40:31: auch hundertprozentig hier.

00:40:34: Ich kann ja mal gucken, wie viel Milligramm da ist.

00:40:36: Ich weiß gar nicht, ob das da draufsteht.

00:40:38: Das ist irgendwie die ziellichtige Geschichte.

00:40:41: Auf jeden Fall glaube ich, ich hab mir das geholfen.

00:40:43: Aber

00:40:44: ich find's ganz schwer, das halt wirklich ... Ich find's einfach nur so krass, man weiß

00:40:49: es.

00:40:50: Und man weiß auch, das geht wieder, aber ich sitz wirklich ... Mir fällt das dann immer so ein, weil ich liebe Fahrradfahren durch Berlin.

00:40:55: Das ist so mein ... Das macht mich glücklich.

00:40:57: Ich hoffe, du fährst mit Helm.

00:40:58: Natürlich fahr ich mit Helm.

00:40:59: Geil.

00:41:00: Glaubst du denn?

00:41:01: Gut.

00:41:01: Ich tscheche auch Leute, die ohne Helm fahren.

00:41:03: Ich auch.

00:41:03: Aber ich weiß, dass ich krass finde.

00:41:05: Ich hab letzte Mal Helm vergessen.

00:41:06: Und ich fühl mich dann gar nicht mehr wohl ohne Helm.

00:41:08: Aber ich wurde so krass abgecheckt von Männern ohne Helm.

00:41:14: Ach.

00:41:14: Ich hab das Gefühl, ich ziehe diesen Helm auf und ich bin unsichtbar.

00:41:18: Geil.

00:41:19: Ja, komplett insects.

00:41:21: Und Alex meinte andersrum, wenn er ein Helm trägt, wird er mehr angeglotzt, weil Frauen natürlich wieder denken, cool, er ist voll der Safety-Tücher.

00:41:28: Er achtet voll auf seine Sicherheit, er hat so viel Verantwortung.

00:41:32: Ja, cool, ne?

00:41:33: Immer Helm anziehen, Leute.

00:41:34: Immer.

00:41:34: Ganz wichtig.

00:41:35: Also es sieht leider total scheiße aus.

00:41:37: Total egal.

00:41:38: Ich war auch so viel Fahrrad deswegen.

00:41:41: Ich finde wirklich, ich muss auch sagen, es gibt nur Helm einfach.

00:41:44: Es gibt nur

00:41:45: Helm.

00:41:45: Ich würde auch ein ganz Körper Helm anziehen, wenn es ihn geben würde.

00:41:48: Ohne Scheiß.

00:41:49: Ich fühle mich noch viel so

00:41:50: unsicher auf dem Fahrrad.

00:41:51: Bist du beruhigend protektor?

00:41:52: Ja, man.

00:41:54: Ja, das wäre wieder zu anstrengend, aber ich versteh's schon.

00:41:57: Als ich in den Fahrrad fahre, in der großen Stadt, ist es einfach nicht ohne.

00:42:00: Ja, voll.

00:42:01: Gut, das wird auch noch versprochen.

00:42:02: Also zieht ein Helm an, ist auch scheißegal, wie es aussieht.

00:42:04: Wir sehen alle scheiße aus mit Helm.

00:42:07: Aber wie scheiße sieht man aus, wenn man keinen anhatte und einen Unfall hat?

00:42:09: Auf

00:42:09: jeden Fall.

00:42:10: Deswegen, no, think about it.

00:42:13: Hey Svenja.

00:42:14: Wir sind schon am Ende.

00:42:16: Ich konnte so ewig mit dir weiter schnattern.

00:42:17: Voll, es ging voll schnell.

00:42:19: Hast du noch einen Tipp der PMS?

00:42:21: Oder wie geht dein Partner damit um?

00:42:23: Wir haben da jetzt wirklich auch drüber gesprochen viel.

00:42:27: Wir haben jetzt sozusagen ausgemacht, ich sage ihm Bescheid, sobald ...

00:42:30: Merkt er doch eh, oder?

00:42:31: Ja,

00:42:32: ich track ja mein Zyklus, das machst du ja wahrscheinlich

00:42:33: auch.

00:42:34: Aber ich muss nicht tracken, weil der Alex sagt mir das vorher.

00:42:36: Ich sag dann immer schon, hey, nur dass du es weißt, ich bin jetzt eine Woche vor Periode, das heißt, wir müssen jetzt ein bisschen aufpassen.

00:42:41: Und dann nimmt er darauf Rücksicht, sagen wir mal so.

00:42:44: Er findet es aber auch krass.

00:42:47: Manchmal ist er auch selber nicht in seiner Mitte.

00:42:48: Und wenn ich dann da so abgehe und wenn er dann auch sagt, hey Svenja, okay, ich sag jetzt mal nix, weil ich denk mal, es liegt dann im Zyklus dann.

00:42:58: Ja und nein.

00:42:59: Alex sagt dann auch manchmal so, weil ich dann irgendwie scheiß den an.

00:43:02: und dann sagt er so, das ist so PMS.

00:43:04: Da könnte ich jemand an der einen Seite reinhauen.

00:43:07: Auf der anderen Seite denke ich mir wieder so, ihr hattet auch recht.

00:43:10: Ich krieg das manchmal hin, aber manchmal auch nicht.

00:43:11: Es ist so schwierig.

00:43:13: Oh Mann, ey.

00:43:14: Es ist so schwer und ganz ehrlich, ich frag mich halt schon so ein bisschen, wo ist mein, wo ist der Preis, den wir als Frau gewinnen?

00:43:22: Dann kommen wir halt auch in den Wechsel und so.

00:43:24: Ja, man, das steht ja bei mir auch irgendwie bevor.

00:43:27: Ich weiß nicht wann, aber ... Ich seh mich nicht im

00:43:30: Wechsel.

00:43:34: Ich glaub, das wird eine ganz zweite Wohnung suchen für die Zeit.

00:43:37: Ich weiß nicht so richtig.

00:43:39: Sind wir danach dauerhaft in der ersten oder zweiten Zyklushälfte?

00:43:43: Ich hoffe in der ersten.

00:43:44: Oder ist die erste die beste?

00:43:45: Die erste ist die beste.

00:43:46: Ja,

00:43:46: die erste.

00:43:48: Entscheid ich jetzt einfach für uns.

00:43:50: Aber es ist wirklich krass.

00:43:50: Und ich muss echt sagen, es hat wirklich Ausmaße.

00:43:52: Ich bin wirklich, wir lachen ja jetzt auch und so.

00:43:56: Aber ich finde wirklich, das geht schlecht.

00:43:59: Ja, die Welt ist eine andere.

00:44:00: Die Welt ist grau.

00:44:03: Und voller Hundeschleiße, wirklich.

00:44:04: Ich saß

00:44:04: schon an den schönsten Orten im Urlaub in der Schweiz, bei schönem Wetter an einem See und ich hab's nicht gefühlt.

00:44:09: Ich hab gedacht, was mach ich hier?

00:44:11: Das war voll der geile Urlaub eigentlich, aber ich war komplett krass in PMS Hall und es war einfach nicht schön.

00:44:16: Und das ist ...

00:44:17: Es ist so schlimm, dass wenn wir nach Amerika reisen, ich schaue erst, ich schaue mein Kalender, hab ich der PMS, wenn ja, können wir da leider nicht fliegen.

00:44:26: Weil ich werde wahrscheinlich den Geist aufgeben.

00:44:29: Ja,

00:44:29: ist richtig.

00:44:31: Voll.

00:44:37: Cool.

00:44:38: Svenja.

00:44:39: Ich hab lieber für Minismus gesprochen und so.

00:44:41: Ist eh langweilig.

00:44:44: Hab der eh alle Haare an den Beinen.

00:44:46: Einfach mal, ja, guck hier.

00:44:47: Ich auch.

00:44:50: Da sind sie.

00:44:51: Aber ich muss auch zugeben, ich hab halt ein...

00:44:53: Schöne weiße Stoppeln.

00:44:54: Cassi, viel Tattoos

00:44:55: du hast.

00:44:55: Guck mal, ich hab auch... Das ist meine Haarlänge.

00:44:57: Ich hab auch nicht mehr.

00:44:58: Ich hab die seit Jahren nicht rasiert.

00:45:00: Krass, ich hab auch so wenig Haarbuch.

00:45:01: Deswegen kann ich auch immer... Also, ich denke mir auch immer so, jo, ich kann natürlich auch sagen, dass die Haare wachsen bei so wenigen Haaren.

00:45:06: Das ist natürlich auch nicht so schwierig.

00:45:07: Ist auch ein bisschen leicht gesagt.

00:45:09: Ist leichter gesagt.

00:45:09: Aber trotzdem sind da viele Haare.

00:45:13: Ich würd mir jetzt nicht denken, auch krass, dass ich das überhaupt denken würde.

00:45:16: Aber das letzte Mal bin ich auch ehrlich, hatte eine Frau, krass, schwarze, lange Beinhaare.

00:45:22: Und ich hab das schon geguckt, kurz, bin ich ehrlich.

00:45:24: Ich war ganz völlig fein für mich, aber ich hab mich trotzdem dabei ertappt.

00:45:27: Ich hab das gesehen nachher so ...

00:45:29: Ja, hab ich uns ganz toll.

00:45:30: Krass.

00:45:31: Ja.

00:45:31: Wie cool.

00:45:31: Okay.

00:45:33: Wunde schon eine Frau so, weißt du?

00:45:35: Aber trotzdem dachte ich mir kurz so ...

00:45:37: Ja, es fällt halt noch auf, weil es nicht in unseren Köpfen so reingebimpft ist.

00:45:42: Aber es ist toll, ganz toll.

00:45:44: Und seitdem lass ich dir jetzt auch wachsen.

00:45:46: Ich färbs dir dann auch bald.

00:45:48: Du färbst dir Beinhaare?

00:45:49: Ja.

00:45:50: Einfach ein Statement.

00:45:51: Warum denn nicht?

00:45:52: Svenja, lass mich doch.

00:45:53: Nein, ich meine.

00:45:54: Meine Regeln.

00:45:55: Ja, das ist

00:45:55: doch richtig.

00:45:56: Ich kann mir doch die Beinhaare färben.

00:45:57: Aber welche Farbe?

00:45:58: Blau.

00:45:59: Gut, in diesem Sinne.

00:46:00: Ich bin damit die Kram vor anderen.

00:46:01: Ich möchte,

00:46:02: dass du einen Willen machst.

00:46:06: Gott, ich hab so wenig Körperbehaarung.

00:46:09: Ja, ich auch.

00:46:09: Aber überall.

00:46:10: Ich

00:46:10: auch.

00:46:11: Ganz

00:46:11: wenig.

00:46:12: Leider

00:46:12: auch die Augenbrauen sind nie wieder nachgewachsen.

00:46:14: Scheiße.

00:46:15: Aber sieht toll aus.

00:46:16: Ich

00:46:16: hab jetzt mit einem neuen Stift.

00:46:17: Mach ich auch ein Tutorial.

00:46:18: Crazy.

00:46:22: Also, bleibt dran, bei gibt's krasse Tutorials zum Thema Beauty, Lifestyle

00:46:28: und

00:46:29: Moor.

00:46:33: Was ist denn das Moor eigentlich?

00:46:34: Egal.

00:46:37: Als wenn ihr danke, dass du da warst, ihr habt die Folge krass genossen mit dir.

00:46:39: Ja, das war schön.

00:46:40: Folgt's, wenn ihr unbedingt auf Instagram seht, ist Tante Kante.

00:46:43: Ja.

00:46:44: Wieso wird eigentlich Tante Kante?

00:46:45: Es klingt ein bisschen wie so eine Kneipe in Berlin.

00:46:48: Weißt du was ich mein?

00:46:49: Ja.

00:46:51: Also, ich hatte früher einen Blog, der hieß, liebe Tante Kette.

00:46:53: Und da bin ich auch auf Instagram gewechselt, da hieß ich damals auch noch so.

00:46:56: Und irgendwann wollte ich irgendwie einen Namen ändern.

00:46:58: Und mein Account wurde irgendwie größer.

00:47:01: Und ich fand das ein komischer Name für einen großen Account, liebe Tante Kette.

00:47:03: Keine Ahnung.

00:47:04: Und dann habe ich so überlegt und dann habe ich so vor mich hin und dann habe ich ... Also, meine mini kleine Community damals waren das so dreitausend Leute, die fanden, dass Tante drin bleiben soll.

00:47:14: Und dann habe ich gesehen, dass der Begriff Kante ein veralteter Begriff für Tante war.

00:47:19: Also, man hat eine Tante wohl irgendwann auch mal Kante genannt.

00:47:22: Krass, okay.

00:47:22: Und dann dachte ich phonetisch einen Traum, eine Tante Kante.

00:47:25: Ja.

00:47:25: Und dann war es Tante Kante.

00:47:26: Cool.

00:47:27: And there you are.

00:47:29: There you go.

00:47:30: Geil.

00:47:31: Also, danke fürs Zuhören, ihr kleinen Eumel da draußen.

00:47:36: Ja.

00:47:36: Wie immer.

00:47:37: Denkt dran.

00:47:40: Es gibt gute Phasen und es gibt Philosophien.

00:47:42: Es gibt gute Phasen und schlechte Phasen.

00:47:45: Und am Ende ... Hey und eine Sache noch ihr Lieben, ich würde mich total freuen, wenn ihr meinen Podcast alle meine Eltern bewertet.

00:48:11: Natürlich mit fünf Sternen, alles unter fünf finde ich peinlich.

00:48:14: Und ansonsten abonniert gerne den Podcast überall, wo es was zum abonnieren gibt.

00:48:19: Hey und wenn ihr Lust habt, dann würde ich mich total freuen, wenn ihr alle meine Eltern-Punk-Podcast auf Instagram und TikTok folgt.

00:48:24: Da gibt es noch ein bisschen Kleinigkeiten zum Genießen, zum Verweilen, lernt das ein.

00:48:29: Also freue mich, tschüss!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.